Genau wie bei Äpfeln, Tomaten und Weintrauben gibt es auch beim Tee viele verschiedene Rassen oder Sorten. Jede Sorte eignet sich besser für unterschiedliche Klimazonen, weist eine unterschiedliche Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf und produziert Tees mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Texturen.
Four Seasons Spring 四季春 (Sìjìchūn) ist eine der Teesorten, die in Taiwan angebaut wird. Diese Teesorte wurde von den Teebauern in Muzha, Nordtaiwan, gezüchtet und gilt als Kreuzung zwischen den Oolong-Sorten QingXin und Wuyi. Die Sorte hieß ursprünglich 六季香 (liùjìxiāng) oder Six Seasons Fragrance. Dies liegt daran, dass die Teesträucher eine unglaubliche Widerstandsfähigkeit besitzen und die Teeblätter sechsmal pro Jahr (vom frühen Frühling bis zum Winter) geerntet werden können.
Die Büsche können mittelgroß bis groß werden und haben dichte Zweige, Blätter und Teeknospen. Die jungen Knospen haben in den frühen Wachstumsstadien eine Lavendelfarbe und die Blätter sind spindelförmig. Die ausgewachsenen Blätter sind scharf und hellgrün, mit feinen und spitzen Zacken, und das Mesophyll ist dick und leicht glänzend. Die Teeknospen sind mittel behaart, haben eine frühe Knospungsphase, viele Blüten, eine starke Krankheitsresistenz und eine mäßige Trockenheitstoleranz, was sie für Oolong-Anbau sehr gut eignet.
Der Trick bei Four Seasons Spring besteht darin, dass er bei kaltem Wetter geerntet werden sollte. Wenn die Blätter längere Zeit viel Sonne und heißem Wetter ausgesetzt sind, werden sie bitter. Daher schmecken die frühen Frühlings-, Spätherbst- und Winterernten im Durchschnitt besser. Wenn der Teegarten hoch in den Bergen liegt, wo das Wetter kälter ist, kann die Bitterkeit in der heißen Jahreszeit natürlich gemildert werden. im Großen und Ganzen ist Si Ji Chun zwar nicht so beliebt wie die Sorte Qing Xin, wird aber von Jahr zu Jahr beliebter.
Die von Four Seasons hergestellten Tees sind bekannt für ihre blumigen Noten und eine ausgeprägte grüne Vorderseite. Diese blumigen Noten sind auch dann sichtbar, wenn der Tee stark oxidiert und in einen roten Oolong- oder Schwarztee umgewandelt wird. Der hohe Ernte und das zugängliche Geschmacksprofil machen Si ji Chun zu einem großartigen Material für erschwingliche Tees. Geboren in Muzha, gelangte er nach Mingjian und breitete sich im restlichen Taiwan aus: Der Four Seasons Spring wird definitiv bleiben. Erleben Sie diese wunderbare Sorte selbst. Unser Ji Long und unser Hong Long werden beide daraus hergestellt. Sie können auch unser Drachenbündel ausprobieren. Viel Spaß beim Teetrinken!
Informationen und Bilder: Forschungsstation für Tee und Getränke https://www.tbrs .gov.tw/ws.php?id=4702